King Menu  

   

Besucherstatistik  

241125480
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Geburtstagsgrüße

 Wir gratulieren Stephen King
zu seinem 78. Geburtstag am 21. September 2025
und wünschen ihm "Lange Tage und angenehme Nächte"
Das gesamte Team von
www.stephen-king.de und www.kingwiki.de


and for the english readers:

We wish Stephen King "Long days and pleasant nights"
for his 78th Birthday on the 21st of september

The whole team of www.stephen-king.de
and all of his Fans in Germany, Austria and Switzerland

king finished

   

Biografie

Information über die Software hinter Joomla!

Name:

Stephen Edwin King

Geburtstag:

21. September 1947

Geburtsort:

Portland/Maine/USA

Abstammung: Stephen Kings Vorfahren kamen aus Schottland und Irland

Größe / Gewicht:

18? cm/ 100 kg

Haarfarbe:

Schwarz

Augenfarbe:

Blau

Hobbys:

Motorrad fahren, Gitarre spielen

Hauptwohnsitz:

Bangor/Maine/USA

Sommerhaus:

Maine/USA

Nebenwohnsitz:

Florida/USA

Büro:

49 Florida Avenue/Bangor/Maine/04401 USA

Erlernter Beruf:

Lehrer

Ausgeübter Beruf:

seit 1979 freier Schriftsteller

Erster Roman:

Carrie (1974 veröffentlicht)

Pseudonyme:

Richard Bachman / John Swithen

Mutter:

Ruth Pillsbury King +1973 verheiratet seit 1939 mit

Vater:

Donald Edwin King (verschollen seit 1949)

Bruder:

David King (Adoptiert)

Verheiratet:

mit Tabitha King (geb. Spruce) seit dem 02. Januar 1971

Tabitha King

Name:

Tabitha Jane King (geb. Spruce)

Spitzname:

Tabby

Geburtsjahr:

1949

Geburtsort:

Old Town/Maine/USA

Erlernter Beruf:

Lehrerin

Ausgeübter Beruf:

Freier Schriftsteller

Erster Roman:

Small World (1981 veröffentlicht)

Hobby:

Frauenbasketball (spielt nicht selber)

Geschwister:

3 Schwestern ( Margret, Stephanie & Marcella)

Stephen und Tabitha habe 3 Kinder (1 Tochter und 2 Söhne)

Naomi King

Name:

Naomi Rachel King

Geburtsjahr:

1971

Verheiratet:

seit Juli 2002 mit Thandeka (ihre ehemalige Lehrerin)

Joe King

Name:

Joseph Hillstrom King

Geburtstag:

3. Juni 1972

Verheiratet:

mit Leonora King

Kinder:

2 - Ethan King (geb. April 1999) + ?

Owen King

Owen King

© by Tabitha King

Name:

Owen Philip King

Geburtstag:

April 1977

Hobbys:

Baseball

Stephen King, jung Stephen King, jung

1939: Donald Edwin King (Vater) heiratet Nellie Ruth Pillsbury (Mutter).

1945: Adoption von David King (Stiefbruder).

21. September 1947: Stephen King wird in Portland, Maine geboren.
Stephen King in Mutters Arm
1949: Der Vater geht Zigaretten holen und kommt nie wieder zurück.
Die Familie zieht nach Fort Wayne, Indiana, dann nach Stratford, Connecticut. Sie lebt von den schlecht bezahlten Gelegenheitsjobs der Mutter. Nellie heiratet nicht wieder und erzieht ihre Kinder alleine.
Hier wuchs Stephen King auf
1958: Die Kings ziehen nach Durham, Maine. In seiner Kindheit sieht sich Stephen häufig Fantasy und Science-Fiction Filme im Kino an. Diese Filme prägen seine Vorliebe für Horrorgeschichten. Damals ist Steve ein schwerfälliges, unsicheres Kind, das ständig Angst hat, sich lächerlich zu machen. In Mittelpunkt seiner drei Romane Amok, Carrie und Christine stehen ausgegrenzte Heranwachsende voller Komplexe, die Probleme mit dem anderen Geschlecht haben.

1960: Stephen entdeckt auf dem Dachboden seines Hauses einen Karton mit Science-Fiction- und Horrorbüchern, die seinem Vater, einem Hobbyschriftsteller, gehört hatten, sowie Erzählungen, die dieser verfasst hatte. King berichtet später, dass dies für ihn wie eine Offenbarung gewesen sei.

1962: Stephen King kommt an die High School. Er veröffentlicht eine Novellensammlung mit dem Titel “People, Places and Things”. Auf einer alten Schreibmaschine, der die Taste “m” fehlt, beginnt er, Geschichten zu schreiben.
junger King an der Schreibmaschine
1965-1969: Er publiziert mehrere Geschichten. Im letzten High-School-Jahr beendet er seinen ersten Roman, Amok . In diesen Jahren erhält King etwa 60 Absagen für seine Texte. Ab und zu veröffentlicht er Kurzgeschichten in Zeitungen. Er zweifelt an seiner schriftstellerischen Begabung.

1970: King lernt seine zukünftige Frau Tabitha Jane Spruce in der Bibliothek kennen, wo er einen Teilzeitjob hat.
Tabitha King
King lebt in einem Wohnmobil und arbeitet in einer Wäscherei in Bangor. Regelmäßig schreibt er für die Universitätszeitung.

Juni 1970: Er besteht seine Literaturprüfung, erhält eine Unterrichtsbefähigung sowie Prädikate in Sprecherziehung und Theater.

2. Januar 1971: Stephen King heiratet Tabitha.
Stephen King heiratet Tabitha

1971: Geburt seiner Tochter Naomi.
King findet eine Anstellung als Englischlehrer an der Hampden Academy, Maine. Er lebt aber weiterhin in einem Wohnmobil in Hermon. Er kann sein ärmliches Leben nicht akzeptieren und beginnt zu trinken. Als er mit dem gerade begonnenen Roman Carrie nicht vorankommt, verliert er den Mut und wirft die Seiten in den Papierkorb. Tabitha, die von seinem Talent überzeugt ist, rettet das Manuskript und drängt ihn zum weiterschreiben.

1972: Geburt seines Sohnes Joseph.

1973: Der Doubleday-Verlag, akzeptiert Carrie. Die New American Library erwirbt die Taschenbuchrechte für die Rekordsumme von 400 000 Dollar. King ist plötzlich reich und bekannt. Er gibt den Lehrerberuf auf um sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen.

1973: Seine Mutter stirbt an Krebs, und er zieht nach North Windham, Maine, nieder.

5. April 1974: Veröffentlichung von Carrie

November 1976: Die Verfilmung von Carrie kommt in die Kinos. Der Erfolg des Films macht King weltberühmt.

Januar 1977: Veröffentlichung von The Shining , der als sein erster Roman auf der Bestseller-Liste erscheint.

April 1977: Geburt von Owen Philip.

1977: "Geburt" von Richard Bachman .

1978: King leitet zwei Literaturkurse an der Universität von Maine.
King hält Literaturkurs

1979: King lehnt einen erneuten Lehrauftrag für die gleichen Kurse ab, um sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen. Die Familie zieht wieder nach Center Lovell.

November 1979: Sein erstes für das Fernsehen verfilmtes Buch, Brennen muss Salem , wird ausgestrahlt.

1980: Die Familie King lässt sich in einem viktorianischen Haus in Bangor nieder, das sie seither bewohnt. King schenkt der Bibliothek von Maine Manuskripte seiner ersten Romane, darunter mehrere Einzelstücke (The Aftermath, Blaze, Sword in the Darkness)
KIngs Haus in Bangor

Oktober 1980: King erhält den "WORLD FANTASY AWARD" für seine Leistungen.

Oktober 1981: King wird von der Universität von Maine in Orono ein akademischer Ehrentitel verliehen. Mit 34 Jahren ist er der jüngste Träger dieses Titels. Außerdem erhält er den "BRITISCH FANTASY AWARD" und Auszeichnungen für “Der Fornit” und “The way Station”.

1982: King beginnt, mit Peter Straub Der Talisman zu schreiben. Es hagelt Auszeichnungen und Preise.
Stephen King und Peter Straub

1982: Er dreht einen Werbespot für die American Express-Kreditkarte.
King in der American Express Werbung

1983: King erwirbt den lokalen Radiosender WZON, dessen Direktor sein Schwager Christopher Spruce ist.
Kings Radiosender WZON

1985: Richard Bachman stirbt an "Pseudonymkrebs", und King ist gezwungen, sein Pseudonym öffentlich zu lüften. Die Verkaufszahlen der Romane explodieren förmlich.

1987: King hat ein Jahr lang eine Schreib-Blockade, eine schwierige Zeit für ihn, die in seinen nächsten Romanen wieder auftaucht.

1989: King beginnt wieder zu schreiben. Die King’s unterstützen verschiedene kulturelle Einrichtungen. Stephen King ist Gitarrist in der aus Schrifstellern bestehenden Rockgruppe "Rock Bottom Remainders".
King mit Gitarre

1992: Er lässt hinter seinem Haus ein Baseball-Stadion errichten.

Mai 1992: Erstes öffentliches Konzert der "Rock Bottom Remainders" in Anaheim, Kalifornien
King mit Gitarre

1996: Sein erster Fortsetzungsroman The Green Mile erscheint mit allen 6 Teilen gleichzeitig auf der Bestsellerliste.

Juni 1999: King wird bei einem Spaziergang von einem Auto angefahren. Schwer verletzt muss er drei Wochen im Krankenhaus bleiben.
King im Krankenhaus

September 1999: King kauft das Auto, das ihn angefahren hat.
Auto das King angefahren hatte

Dezember 1999: King beginnt wieder zu schreiben.

März 2000: Stephen Kings erstes e-book, RIDING THE BULLET (dt. Achterbahn) , geht online.

Juni 2000: Am ersten Jahrestag seines Unfalls zerstört Stephen King eigenhändig das Auto, das ihn angefahren hat.

Juli 2000: King veröffentlicht ein zweites Buch, The Plant , im Internet. Der in den 80er-Jahren begonnene, unvollendete Briefroman erzählt die Geschichte einer fleischfressenden Pflanze, die sich eines Verlages bemächtigt und ihm kommerziellen Erfolg verspricht, wenn er ihr Menschen opfert.

19. November 2003: King erhält den "NATIONAL BOOK AWARD" für sein Lebenswerk
Hier seine Rede bei der Verleihung

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top