Friedhof der Kuscheltiere 2
![]() |
Titel Deutschland: Friedhof der Kuscheltiere 2 Titel USA: Pet Sematary 2 Genre: Horror Farbe, USA, 1992, FSK 18 Kino Deutschland: 1992-11-19
|
Nach dem tragischen Unfalltod seiner Mutter zieht der junge Geoff mit seinem Vater in das verschlafene Städtchen Ludlow. In seinem Schulkameraden Drew findet er einen Freund.
Als Drews Stiefvater dessen geliebten Hund erschießt, begraben die beiden Jungen das Tier auf dem "Friedhof der Kuscheltiere". Doch die beiden ahnen nicht, welche entsetzlichen Ereignisse sie dadurch in Gang gesetzt haben!
Noch in der selben Nacht kehrt der Hund zurück - doch es ist etwas Grauenhaftes mit dem Tier geschehen ...
Darsteller: Anthony Edwards (Chase Matthews), Edward Furlong (Geoff Matthews), Jared Rushton (Clyde), Jason McGuire (Drew Gilbert), Clancy Brown (Sheriff Gus), Darlanne Fluegel, Jim Peck
Regie: Mary Lambert
Stab: • Produzenten: Ralph S. Singleton für Paramount • Drehbuch: Richard Outten • Vorlage: Fortsetzung der Original-Drehbuchvorlage "Friedhof der Kuscheltiere" von Stephen King • Musik: Mark Governor • Kamera: Russell Carpenter • Spezialeffekte: Peter Chesney, Steve Johnson, XFX, Bart Mixon, David Barton • Ausstattung: Michelle Minch • Schnitt: Tom Finan • Make Up: Steve Johnson, Bart Mixon, Bill "Splat" Johnson
Filmkritiken
tip: Unappetitlicher und ideenarmer Neuaufguß der Erfolgsgeschichte von Horror-Meister Stephen King. Zwei frustrierte Schüler wecken verstorbene Menschen wieder von den Toten auf. Die anfänglich umgänglichen Zombies erweisen sich zunehmend als unberechenbar und mordlustig. Nur durch ihre völlige physische Vernichtung können sie wieder ins Jenseits befördert werden.
Fischer Film Almanach 1993: Der x-te Film nach Stephen Kings Vorlagen. ... Grausige Aussichten für alle Freunde von Vierbeinern, Schlabberzungen und Hängeohren. Wohl nur für echte King-Fans genießbar.
Lexikon des internationalen Films: Konfuse Neuauflage eines Stephen-King-Films; eine obskure Geschichte mit pseudo-mythischem Hintergrund und dem üblichen Maß an Grusel und Gewalt.