Das Tagebuch der Ellen Rimbauer Dieses Frühjahr lief in den USA auf ABC die dreiteilige TV-Serie Stephen King´s Rose Red. Stephen King schrieb das Drehbuch und hatte selbst einen kleinen Gastauftritt in der zweiten Folge. Stephen King´s Rose Red erzählt die mysteriösen Verflechtungen eines Hauses mit seinen Bewohnern und Gästen. Dr. Joyce Reardon, Spezialistin für übernatürliche Phänomene, möchte mit einer kleinen Besuchergruppe das Geheimnis von Rose Red ergründen. Das herrschaftliche Anwesen in Seattle wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf einem indianischen Friedhof erbaut und scheint seit der Grundsteinlegung unaufhörlich zu wachsen und sich zu verändern. Was über die Jahre mit den Bewohnern und Gästen von Rose Red geschah, hat die Hausherrin Ellen Rimbauer in ihrem Tagebuch festgehalten. Hier der Link zu dem Haus, das King dazu inspiriert hat: |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() mit Aufkleber "Der Roman zu Stephen Kings Haus der Verdammnis" |
Welche Autorin oder welcher Autor sich wirklich hinter der Herausgeberfiktion verbirgt, wurde in den USA seit Erscheinen des Buches im Dezember 2001 lebhaft diskutiert. Stephen King gab jetzt bekannt, dass "The Diary of Ellen Rimbauer" von dem Autor (und Rock Bottom Remainder Bass Gitarrist) Ridley Pearson (siehe rechts)geschrieben wurde. Pearson schrieb einige Thriller, die tlw. sehr gute Bewertungen u.a. bei Amazon erhielten. |
![]() |
|
"A clever, beautifully detailed fiction" - USA Today "The questioning nature of (Ellen Rimbauer´s) entries entice the reader as the mystery of Rose Red |
mein Dank geht an den vgs-Verlag und an Iris Rauch für die tatkräftige Unterstützung