King Menu  

   

Besucherstatistik  

241125628
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Geburtstagsgrüße

 Wir gratulieren Stephen King
zu seinem 78. Geburtstag am 21. September 2025
und wünschen ihm "Lange Tage und angenehme Nächte"
Das gesamte Team von
www.stephen-king.de und www.kingwiki.de


and for the english readers:

We wish Stephen King "Long days and pleasant nights"
for his 78th Birthday on the 21st of september

The whole team of www.stephen-king.de
and all of his Fans in Germany, Austria and Switzerland

king finished

   

Fans

skbanner

 

Danksagungen

 

Mein Dank geht vor allen Dingen an die Spender,
die bis jetzt die Kingpage finanziell unterstützt haben:

The one and only "MrRabbitTrick"
The famous "Tiberius (Andreas Hesse)"
Sandra I.

Andreas S.
newlook21
Tamara Düren
M.
Agi
Francesco J.
Trinity28278
Jochen Wiebe
Gage_Creed

Bedanken will ich mich auch für die grosszügige Unterstützung
durch die zur Verfügung gestellten Informationen,
Covers, Hinweise auf Fehler und Tips bei:

Bent Hanson, Carrie-Fan-No 1, Dietmar Drobietz, Tom Wagner, Stephanie M., Maria, Honey.Bunny (aka Rosanna Janakiew), Bernd Klingl, Norbert Hasse, Chris Steward, Bruce Kern, Amos Trent, Flowergirl, Bert aus Bad Saarow, Tomi_cc16, Pierre Leblanc, Chief Sunrise, Dirk Meurer, Heiko Bernhoerster, Pedro Guimaraes, Sandra, Andreas Schiefer, Roger, Frederik, Lior's Kingpage, Ralph Kramer, Simone, SteffieZ, Tom Flick, Holger Fehrle, Igor, junko inoue, LittleJanna, Solver , Kate Cat, Jürgen Hennes, Ghostandy, Hannahund, Christian Fern, Matthias Holzer (Pennywise), Carina König (Snakecharma), Matthias Belz, Maria Ringwald, AQ2, Contentgirl (Silly), Mario Schmidt, Manfred Berkau, Trisha, Gisela Happekotte, Nicole N. (M-O-N-D)
natürlich bei Amazon.de und last but not least Schnie.
Ausserdem bei dem kompletten Foren- und Wikiteam!
Und am meisten meiner Frau Coco und meiner Tochter Sara

 

Ebenso möchte ich mich bei den folgenden Verlagen

für die Bereitstellung von Rezensionsexemplaren bedanken:

HeyneUllstein, VG, Bastei

Marvs Sammlung
marv_1
Black House, signiert von S. King, R. Berry, P. Straub
marv_3 marv_5marv_6 marv_7marv_4
Bildschirmschoner

Der (bis jetzt) älteste Bildschirmschoner zu ES
Bildschirmschoner (2.5 MB)
Leider sind unter XP und Vista die Einstellungen nicht mehr aufrufbar,
aber trotz der Bildschirmschoner-Einstellung (kein), funtktioniert er noch.

Die original Bildschirmschoner der Promotionseite von
Dark Tower 4: Wizard and Glass (www.darktoweriv.com).
Die Seite ist seit Ende '97 nicht mehr online.
Vollversion (3.8 MB) kl. Version (1 MB)
 
Wolves of the Calla
Bildschirmschoner (2,45 MB)

Susannah
Bildschirmschoner (1,5 MB)

The Dark Tower VII
Bildschirmschoner (1,7 MB)

The Green Mile Promotion
Bildschirmschoner (663 KB)

The Dead Zone - Die Serie
Bildschirmschoner (760 KB)
 
The Dead Zone - Die Serie
Bildschirmschoner (2,5 MB)
 

 

deutschsprachige Magazine und Zeitschriften 

Story

Magazin

Story Magazin
20 Seiten King Special über seine Filme cinemahorrorfilmI Cinema
Sonderheft
Horrorfilm I
Bericht
Misery

Cinema
Sonderheft
Horrorfilm II
Bericht
ES

Cinema
Sonderheft
Horrorfilm III
Poster
Shining

Cinema #26
Jul. 1980
Bericht
Shining

Cinema #30
Nov. 1980
Bericht
Cujo

Cinema #63
Aug. 1983
Poster
Cujo

Cinema #64
Sep. 1983
Bericht
Christine
Interview mit King

Cinema #70
Mär. 1984
Bericht
Running Man

Cinema #121
Jun. 1988
Bericht und Essay
Shining

Cinema #156
Mai 1991
Bericht
Horror Overdrive: Stephen King Filme im Gesamtüberblick
(4 Seiten)

Cinema
Juni 1993
   
Essay
(von Stephen King)
Hänsel und Carrie
(über Zensur)

Esquire
Nov. 1987
Bericht über Needful Things
Fangoria
1/1994
Bericht über Needful Things
Interview mit
Max v. Sydow
(Leland Gaunt)

Fangoria
2/1994
Berichte über
The Stand
(1x Film, 1x Buch)

Fangoria
04/1994
Interview mit Stephen King u.a. über The Stand
Fangoria
5/1994
Bericht
The Mangler

Fangoria
3/1995
Fanzeitschrift
der KRAG

Horror News
Ausgabe 8
Interview mit Stephen King
Gentlemens Quaterly
(GQ)
März 2001
Interview mit Stephen King
Metal Hammer
3 / März 1987
Kurzgeschichte
"Wer im Penthouse sitzt, sollte nicht um Liebe spielen"
Der Mauervorsprung

Lui
5/1981
Shinning
MAD Nr.142
Das Schein-Ding
MAD Extra
Nr.28
Kurzgeschichte
"Wenn der Milchmann kommt"

Penthouse
8/1985

Bericht
Stephen King:
"King of Horror"


Penthouse
11/1989
Kurzgeschichte
"Taste des Todes"
Der Textcomputer der Götter

Playboy
11/1984
Die Nacht des Grauens
Leseprobe aus " Das Mädchen"

Playboy
6/2000
Rezension
"Das Leben und das Schreiben"

Playboy
10/2000
Kurzgeschichte
"Alles, was du liebst, wird dir genommen"

Playboy
5/2001
Kurzgeschichte
"Die Knochenkirche"
playboy_201110 Playboy
10/2011
Filmbesprechung
Tommy Knockers
 

Phantastische
Zeiten
#4 1988
Interview
Warum ich Richard Bachmann war
Filmbesprechung Running Man
 

Phantastische
Zeiten #5
Apr. 1988
Filmbesprechung
Creepshow II
 

Phantastische
Zeiten
   
Bericht über Edition Phantasia (Inkl. Stephen King)
Transgalaxis
Frühjahr
1987
Bericht über ledergebunden King-Bücher
Transgalaxis
Sommer/Herbst
1987
Bericht über Edition Phantasia u. Stephen King
Transgalaxis
Winter
1987
Bericht
Misery

VideoPress
11/1999
Kolumne von Stephen King:
Was für einer ich bin
(übersetzt von Thomas Bodmer aus Entertainment Weekly)

Weltwoche
(Schweiz)
Nummer 36/03
(04. September 2003)
Kolumne von Stephen King:
Vorletzter Seufzer
(übersetzt von Thomas Bodmer aus  Entertainment Weekly)

Weltwoche
(Schweiz)
Nummer 37/03
(11. September 2003)
Kolumne von Stephen King:
Das beste Buch, das Sie nicht lesen
(übersetzt von Thomas Bodmer aus  Entertainment Weekly)

Weltwoche
(Schweiz)
Nummer 39/03
(25. September 2003)
Kolumne von Stephen King:
Absolut kinderleicht
(übersetzt von Thomas Bodmer aus  Entertainment Weekly)

Weltwoche
(Schweiz)
Nummer 43/03
(23. Oktober 2003)
Kolumne von Stephen King:
Berühmtheit muss leiden
(übersetzt von Thomas Bodmer aus  Entertainment Weekly)

Weltwoche
(Schweiz)
Nummer 45/03
(6. November 2003)
Kolumne von Stephen King: Film, Feuer und Flamme (übersetzt von Thomas Bodmer aus  Entertainment Weekly)

Weltwoche
(Schweiz)
Nummer 49/03
(4. Dezember 2003)

 


 

Dezember  1995
Phantasmagoria      -     Issue #1      -     December 1995

März  1996

Phantasmagoria      -     Issue #2      -     March 1996

September 1996

Phantasmagoria      -     Issue #3     -     September 1996

Dezember 1996

Phantasmagoria      -     Issue #3.1     -     December 1996

Phantasmagoria      -         -  Issue 5

Phantasmagoria      -         -  Issue 6
Phantasmagoria      -         -  Issue 7 Phantasmagoria      -         -  Issue 9 Phantasmagoria      -         -  Issue 10

 

GRIMOIRE

 

Grimoire 1 - Addendum to limited  -   The Stephen King Companion
Grimoire 1 - Addendum to limited  -   The Stephen King Story
   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top