King Menu  

   

Besucherstatistik  

241127993
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Geburtstagsgrüße

 Wir gratulieren Stephen King
zu seinem 78. Geburtstag am 21. September 2025
und wünschen ihm "Lange Tage und angenehme Nächte"
Das gesamte Team von
www.stephen-king.de und www.kingwiki.de


and for the english readers:

We wish Stephen King "Long days and pleasant nights"
for his 78th Birthday on the 21st of september

The whole team of www.stephen-king.de
and all of his Fans in Germany, Austria and Switzerland

king finished

   

Bibliografie

F 13


Von Blue Byte / Stephen King

Die CD Rom "F13" enthält viele Spielereien, um den PC etwas "aufzupeppen". Unter anderem sind darauf mehrere Bildschirmschoner (Stephen King Trivia etc.), mehrere Desktop-Hinterngrundbilder (Leichenwagen, Friedhof etc.) und 3 kleine PC Spiele (Piranhafütterung, Kakerlaken erschlagen und Gespenster erschlagen) enthalten. Es gibt viele Sounds wie "Donner", "Schrei", "Gebell", "Heulen" etc. sowie die Kurzgeschichte "Alles ist riesig". Diese CD ist sicher nur etwas für Sammler und große Kingfans.


Die Spiele und die Sounds haben keinen direkten Bezug zu King und seinen Werken, eigentlich nur die Kurzgeschichte und einige wenige Bildschirmschoner bzw. Desktopbilder.

 

Die Reploiden


Von Stephen King

 

'Die Reploiden' wurde nur in 'Nachtvisonen' – einem Sammelband, den Douglas E. Winter herausgegeben hat – veröffentlicht.

Die Geschichte handelt von einem Mann namens Edward Paladin, der eines abends anstelle von Johnny Carson die Bühne der Tonight Show betritt. Dass die Leute ihn nicht erkennen, macht ihn stutzig, dass er auch noch verhaftet wird und wegen Hausfriedensbruch angezeigt werden soll, macht ihn wütend. Zu Beginn ist Ed nicht sehr gesprächig und eher überheblich – fast schon zornig, weil ihn niemand kennt. Er beschließt den berühmten Anwalt Albert K. Dellums hinzuzuziehen, den wieder niemand kennt und der nicht ausfindig gemacht werden kann.
Als er dem Polizisten Richard Cheney, der ihn offensichtlich ebenfalls nicht kennt, alleine und abhörsicher gegenübersitzt, entspinnt sich ein kleines Gespräch über die Herkunft und Vergangenheit des Gefangenen – das damit endet, dass...

(Inhaltsangabe by skasperl)

Das fünfte Viertel


Von Stephen King alias John Swithen

 

Nachdem vier Männer einen Überfall begangen haben und dabei 480.000 Dollar erbeuteten, vergruben sie die Beute und zeichneten das Versteck auf einer Karte auf. Jeder der Männer erhielt ein viertel der Karte. Ein fünfter Mann, Jerry Tarkanian, versucht nun in den Besitz der kompletten Karte zu kommen und schreckt dabei auch nicht vor Verrat und Mord zurück.

Diese Kurzgeschichte findet hier extra Erwähnung da sie ursprünglich von King unter einem Pseudonym veröffentlicht wurde. Allerdings nicht unter Richard Bachman sondern unter dem Namen "John Swithen". Es war das einzige mal das King dieses Pseudonym verwendete. Die Geschichte wurde im April 1972 in dem US Herrenmagazin Cavalier veröffentlicht. Später brachte King sie unter seinem richtigen Namen in der Sammlung "Alpträume" neu heraus.

Kings Garbage Truck


The Maine Campus, Univeristy of Maine

"In seiner Stundentenzeit schrieb Stephen King einige Artikel für die Studentenzeitung seiner Universität. Diese gesammelten Artikel sind in den USA mittlerweile in Buchform herausgekommen. Hier die Titel aller von King geschriebenen Artikel, die auch vollständig darin enthalten sind. Dieses Buch ist leider noch nicht in Deutschland erschienen".

 


1. Review: Goddard College Dancers; Sweet Charlotte (Feb 20, 1969

2. Review: Zeffirelli's Romeo and Juliet (Feb 27, 1969)

3. Television Game Shows (Mar 6, 1969)

4. Mediocrity (Mar 13, 1969)

5. Memories (Mar 20, 1969)

6. Responses to Memories (Mar 29, 1969)

7. Film reviews: Becket, The Riot (Apr 10, 1969)

8. Film reviews: Popi, If It's Tuesday... (Apr 17, 1969)

9. NGUTSCMS demands (Apr 24, 1969)

10. Contemporary Poetry (May 1, 1969)

11. Campus pressures (May 8, 1969)

12. "Ugly" - March to End the War (May 15, 1969)

13. Steve Hughes (May 22, 1969)

14. Summer (Jun 12, 1969)

15. "Dear Stevie" (June 20, 1969)

16. Reviews: Horror novels (June 27, 1969)

17. The Beatles (July 4, 1969)

18. The Moon Walk (July 11, 1969)

19. NGITSCMC film awards (July 18, 1969)

20. Freshman orientation (July 25, 1969)

21. Birth control (Aug 1, 1969)

22. Thanks (Aug 8, 1969)

23. Campus pressures (Sep 18, 1969)

24. Birth control (Sep 25, 1969)

25. Fraternities and sororities (Oct 3, 1969)

26. Review: Easy Rider (Oct 9, 1969)

27. California grape boycott (Oct 16, 1969)

28. Baseball (Oct 23, 1969)

29. NGUTSCMC evaluation of campus activities (Oct 30, 1969)

30. Reviews: records and albums (Nov 6, 1969)

31. Cops (Nov 13, 1969)

32. Drinking water (Dec 4, 1969)

33. Trivia contest (Dec 11, 1969)

34. Strange happenings (Dec 18, 1969)

35. Reminiscence - the 1960s (Jan 8, 1970)

36. Last Will and Testament (Jan 15, 1970)

37. Television (Feb 5, 1970)

38. Generation gap (Feb 12, 1970)

39. MUAB (Feb 19, 1970)

40. Review: Tick...Tick...Tick (Feb 26, 1970)

41. Snow (Mar 19, 1970)

42. No Requirements (Mar 26, 1970)

43. TV shows (Apr 9, 1970)

44. Scummy Radical Bastard (Apr 16, 1970)

45. Girl-watching (Apr 30, 1970)

46. Where We Are At (May 7, 1970)

47. Graduation (May 21, 1970)

Nona und die Ratten


Von Stephen King

 

Die Kurzgeschichte "Nona und die Ratten" wurde ursprünglich in den Sammelbänden "Blut" bzw. "Der Gesang der Toten" veröffentlicht. Sie wird hier extra erwähnt, da sie auch schon als eigenständiges Buch auf den Markt kam und zwar 1985 als Taschenbuch im Rahmen der "Heyne Mini" Reihe, allerdings in einer leicht gekürzten Fassung gegenüber dem Sammelband. Dieses kleine Büchlein ist unter Fans mittlerweile sehr begehrt und erzielt auf Auktionen sehr hohe Preise.

"Liebst du?" fragt die Stimme, er antwortet "Ja" - und wacht schreiend auf.

Aus der Irrenanstalt heraus erzählt der namenlose Protagonist seine Geschichte: Ohne Job und auf der Durchreise gelangt er in eine Kneipe, wo er die Bekanntschaft der verführerischen Nona macht. Nach einem Streit mit einem Lastwagenfahrer gerät er in eine handfeste Auseinandersetzung. Die Situation eskaliert und der junge Hippie flüchtet gemeinsam mit Nona. Unter ihrem Einfluss beginnt für ihn eine Odysee aus Gewalt, Exzessen und Obsessionen ....

Inhaltsangabentext von Ginny-Rose

 

zurück

 

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top