King Menu  

   

Besucherstatistik  

241128002
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Geburtstagsgrüße

 Wir gratulieren Stephen King
zu seinem 78. Geburtstag am 21. September 2025
und wünschen ihm "Lange Tage und angenehme Nächte"
Das gesamte Team von
www.stephen-king.de und www.kingwiki.de


and for the english readers:

We wish Stephen King "Long days and pleasant nights"
for his 78th Birthday on the 21st of september

The whole team of www.stephen-king.de
and all of his Fans in Germany, Austria and Switzerland

king finished

   

Bibliografie

The Dark Tower V

Wolfsmond

von Stephen King

Roland von Gilead, der Revolvermann, ist in Mitt-Welt noch immer auf der Suche nach dem magischen Dunklen Turm. Mit seinen Gefährten Eddie, Susannah und Jake gelangt er in den kleinen Ort Calla Bryn Sturgis, wo den Farmern auffällig häufig Zwillinge geboren werden. Doch seit Generationen überfallen regelmäßig Wolfsreiter auf grauen Pferden das Dorf und rauben jeweils einen der Zwillinge. Wenn das Kind dann zurückkehrt, ist es geistig behindert. Nun hat Andy, der Boten-Roboter, erneut einen Überfall der Wölfe angekündigt. Roland und seine Freunde, die sich bereit erklärt haben, den hilflosen Farmern beizustehen, entdecken in einer Höhle des Dorfes eine geheimnisvolle Tür, die sich als eine Verbindung zur Erde und zu anderen Welten entpuppt. Die Freunde nutzen die Tür, um im New York des Jahres 1977 eine Rettungsaktion zu unternehmen. Da stellt sich heraus, dass Susannah mit einem Dämonenkind schwanger ist, und die Wölfe greifen an…

Im Kabinett des Todes

Kurzgeschichtensammlung

von Stephen King

Stephen King schrieb seine erste Kurzgeschichte mit 21 Jahren. Seitdem hat er eine Vielfalt von Romanen veröffentlicht, die ihren Siegeszug um die Welt angetreten haben. Doch in seinem Werk hat die kürzere Form - die Novelle und die Story - nie an Bedeutung verloren, seine Story-Bände waren nicht minder erfolgreich. Das beweist er auch mit seiner neuen Sammlung von Kurzgeschichten.

"Im Kabinett des Todes" warten zahlreiche blutige und unblutige Überraschungen in vierzehn düsteren Geschichten, die für jeden Leser etwas bereit halten. King zeigt sich in »Der Mann im schwarzen Anzug« in literarischer Höchstform und erhielt für diese Geschichte den O'Henry Award. Jede der Geschichten dieser Sammlung ist absolut einzigartig und zieht den Leser in ihren Bann, egal ob er sich mit Howard Cottrell als Scheintoter im »Autopsieraum Vier« befindet oder in »Alles endgültig« mit dem jungen Dinky Earnshaw mitleidet, dessen Traumjob sich als höllischer Alptraum entpuppt. Viele blutige und unblutige Überraschungen warten auf den Leser in diesen faszinierenden Geschichten - und sie zeugen alle von der unbändigen Schaffenskraft eines Autors, der zu den anerkannt Größten seines Faches zählt.

In diesem Buch sind folgende Kurzgeschichten enthalten:

1. Einleitung: Wenn man sich einer fast ausgestorbenen Kunstform widmet

2. Autopsieraum vier

3. Der Mann im schwarzen Anzug

4. Alles, was du liebst, wird dir genommen

5. Der Tod des Jack Hamilton

6. Im Kabinett des Todes

7. Die kleinen Schwestern von Eluria

8. Alles endgültig

9. L. T.'s Theorie der Kuscheltiere

10. Der Straßenvirus zieht nach Norden

11. Lunch im Gotham Café

12. Dieses Gefühl, das man nur auf Französisch ausdrücken kann

13. 1408

14. Achterbahn

15. Der Glüggsbringer

Einige dieser Kurzgeschichten sind in Deutschland schon vorab erschienen. Drei von ihnen in dem Hörbuch "Blut und Rauch", eine im "Playboy", eine auf der CD-ROM "F 13" und weitere in diversen Kurzgeschichtensammlungen. Besonders hervorzuheben wäre die Kurzgeschichte "Die kleinen Schwestern von Eluria", die zu Stephen Kings Dark-Tower-Zyklus gehört und von Roland, dem letzten Revolvermann und seiner Suche nach dem Dunklen Turm handelt. Auch diese Kurzgeschichte ist schon vorab in der Kurzgeschichtensammlung "Der siebte Schrein" erschienen. In dem Buch "Im Kabinett des Todes" sind diese Stories erstmals gemeinsam erschienen.

Das Schwarze Haus

Talisman II

Von Stephen King und Peter Straub

In der scheinbar paradiesischen Stadt French Landing im US-Bundesstaat Wisconsin kommt es zu merkwüdigen Ereignissen: Eine Kuh spricht, ein alter Mann gehorcht sonderbaren inneren Marschbefehlen, ein Haus existiert und dann doch wieder nicht. Und ein schrecklicher Serienkiller mit dem Spitznamen "Fisherman" streunt durch die Straßen. Er entführt und tötet kleine Kinder auf grausame Weise, verstümmelt sie und isst ihr Fleisch. Der Sheriff bittet verzweifelt Jack Sawyer, einen pensionierten Polizisten aus Los Angeles, um Hilfe, der in einem Nachbarort bereits vor einiger Zeit einen Serienmörder gestellt hat.

Es ist der Fisherman, der Jack unvermittelt in den Fall hineinzieht: Er schickt ihm einen Kinderschuh mit dem dazugehörigen Fuß darin. Jack erkennt bald, dass der Killer nur ein Wekzeug ist, für die Mächte jener anderen Welt (der Region), in der er als Junge vor zwanzig Jahren den Talisman berührt hat. Bald pendelt Jack zwischen French Landing und der Region hin und her, wobei ihm sein Freund Speedy Parker, an den er 20 Jahre lang nicht mehr gedacht hat, zur Seite steht, sowie ein blinder Diskjockey, die wunderschöne Mutter eines der vermissten Kinder und eine Motorradbande mit dem schönen Namen "Thunder five". Er verfolgt den Fisherman und noch einen viel größeren Fisch: den "Abbalah", den Scharlachroten König, der die Achse der Welt zerstören möchte. Und der Weg in dessen Reich führt durch das "Schwarze Haus", das leer und verlassen, verborgen im dichten Wald von French Landing steht. Durch dieses Haus führt der einzige Weg in die jenseitige Welt, den Jack Sawyer gehen kann, um die Mordserie zu beenden. Nach zwanzig Jahren kehrt er zurück in das Land des Talismans.

"Black House – Das Schwarze Haus" ist die Fortsetzung des Romans "Der Talisman", den Stephen King gemeinsam mit Peter Straub 1984 veröffentlichte. Da den beiden Freunden die Zusammenarbeit damals viel Spaß bereitete, entschlossen Sie sich, eine Fortsetzung der Geschichte zu schreiben. Diese erschien bereits 2001 in den USA bevor sie ein Jahr später in Deutschland in den Handel kam. Laut einem Interview mit King und Straub wird in 5 – 10 Jahren eine weitere Zusammenarbeit in Form eines dritten Teils des Talismans angestrebt.

Der Massenmörder Albert Fish, der in diesem Buch öfters erwähnt wird, hat tatsächlich gelebt. Hier eine Kurzbio über das Leben und sterben dieses Mannes.

Das Tagebuch der Ellen Rimbauer


"Mein Leben auf Rose Red"


Herausgegeben von Dr. Joyce Reardon Ph. D. / Stephen King

geschrieben von Ridley Pearson

 

Ein rätselhafter, unberechenbarer Ehemann, ein Haus, von einem düsteren Geheimnis umwittert - und eine junge Frau, die völlig unvorbereitet mit ihren und den sexuellen Obsessionen ihres Mannes konfrontiert wird: Das ist die gefährliche Mixtur, die das Leben der jungen Frau zunehmend zu einem Alptraum macht.

Seattle, im frühen 20. Jahrhundert. Ellen, ein Mädchen aus guter Familie, heiratet den wohlhabenden Industriellen John Rimbauer. Obwohl sich die naive junge Frau von ihrem erheblich älteren, dominanten Ehemann stark angezogen fühlt, spürt sie doch auch eine andere, dunkle Seite an ihm, eine Seite, die sie abstößt.

Ganz auf sich alleine gestellt, beginnt Ellen, ein Tagebuch zu führen. Diesem stummen Gesprächspartner vertraut sie alles an, was sie mit ihrem untreuen und voyeuristisch veranlagten Gatten erlebt. Und dieses Dokument bleibt schließlich das einzige Zeugnis der mysteriösen, entsetzlichen Vorfälle, die sich auf Rose Red, dem gewaltigen Familiensitz der Rimbauers, ereigneten und die seinerzeit die Gesellschaft schockierten. Das auf einer alten Indianer-Grabstätte erbaute Herrenhaus erweist sich nämlich schon bald als ein lebendes Wesen mit eigenem Willen. Innerhalb von einundvierzig Jahren verloren in seinen Mauern mindestens sechsundzwanzig Menschen ihr Leben oder verschwanden.

Stephen King hat nicht nur die mehrteilige TV Serie "Rose Red" produziert, sondern auch die Idee zum Buch gehabt und das Drehbuch dann selbst geschrieben. Das Tagebuch der Ellen Rimbauer allerdings, wurde in Kings Auftrag von Ridley Pearson geschrieben. Pearson ist Bandmidglied (Bassgitarrist) der "Rock Bottom Remainders" und selbst ein bekannter Thriller-Autor. Lange Zeit wurde von King verheimlicht, wer das Buch schrieb, deshalb vermuteten viele, es wurde von ihm selbst, oder von seiner Frau Tabitha geschrieben. Denn über die Mitherausgeberin und angebliche Autorin Joyce Reardon konnte nichts in Erfahrung gebracht werden. Wahrscheinlich existiert diese Frau nicht einmal.

Buick Baujahr 1955

Für alle Interessierten:

In der Modellreihe des Jahres 1955 baute Buick tatsächlich
Modelle des Buick Roadmaster mit 3 und mit 4 "Bullaugen" (auch Ventiports genannt).
Jedoch NIE ein Modell mit unterschiedlicher Anzahl rechts und links.
Hier einige Bilder:
55spec3bull
3 Ventiports

55cented_4bull
4 Ventiports

bu55rm
im roten Kreis seht ihr das Logo vom deutschen Buch-Cover

Und hier noch einige hübsche Bilder
(ein geiles Auto!!!)

buickroadmasternelson55road_engineroad_interiorroadmaster

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top