King Menu  

   

Besucherstatistik  

241128002
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Geburtstagsgrüße

 Wir gratulieren Stephen King
zu seinem 78. Geburtstag am 21. September 2025
und wünschen ihm "Lange Tage und angenehme Nächte"
Das gesamte Team von
www.stephen-king.de und www.kingwiki.de


and for the english readers:

We wish Stephen King "Long days and pleasant nights"
for his 78th Birthday on the 21st of september

The whole team of www.stephen-king.de
and all of his Fans in Germany, Austria and Switzerland

king finished

   

Bibliografie

The Colorado Kid

von Stephen King

 

Das Buch erschien im Oktober 2005 in den USA und am 20. Dezember in Deutschland.

Am Strand einer Insel im Bundesstaat Maine wird ein Toter gefunden. Außer ein paar Münzen und einem Päckchen Zigaretten trägt er nichts bei sich. Woran er starb, kann nicht eindeutig geklärt werden. Nur der Hartnäckigkeit zweier Lokalreporter und eines jungen Gerichtsmediziners ist es zu verdanken, dass der Unbekannte - über ein Jahr später- identifiziert wird. Doch damit beginnt das Rätsel erst. Denn je mehr sie über den Toten und seine Herkunft herausfinden, um so weniger verstehen sie den Fall: scheinbar ein unmögliches Verbrechen .....

In "The Colorado Kid" versucht sich Stephen King erstmals an der Krimi-Literatur. Das Buch erschien in den USA im Rahmen einer Krimireihe des Verlags "Hard-Case-Crime". Mehrmals im Jahr bringt dieser Verlag eine kurze Kriminovelle heraus. Diese wurden alle von mehr oder weniger bekannten Schriftstellern geschrieben. Die Cover der Originalausgaben sind alle im Stil der 40er Jahre gehalten. Es handelt sich bei den Büchern um so-genannte "Schundliteratur" (was nicht unbedingt abwerten gemeint ist). Auf Anfragen des Verlags schrieb auch Stephen King eben diese kurze Kriminovelle. Das "Büchlein" hat in der deutschen Übersetzung 160 Seiten.

Faithful

Two Diehard Boston Red Sox Fans Chronicle the Historic 2004 Season

von Stephen King und Stewart O'Nan

Die beiden Schriftsteller Stephen King und Stewart O´Nan (Speed Queen) schrieben gemeinsam ein Buch über die laufende Saison (2004) ihrer Lieblings-Baseballmannschaft, den Boston Red Sox. Diese gewannen seit 1918 erstmals wieder die "World-Series", was King und O´Nan allerdings noch nicht wissen konnten als sie mit diesem Projekt begonnen haben. Da hatten beide ein "glückliches Händchen". Mehr über die "Sox" erfahrt ihr auf dieser Page unter "Allgemeines – Boston Red Sox". Hier nun die Kapitelliste des Buches:

Introduction by Stewart O´Nan

Spring Training: Welcome to Next Year

April/May: Who Are These Guys

June: The June Swoon

July: Turn the Page

August: The Hottest August on Record

September/October: Hangin´ Tough

The ALDS: Somebody Got-ta Pay

The ALCS: Beyond Thunderdome

The World Series: The Possible Dream

Acknowledgments

Boson Red Sox 2004 Stats

 

Das Buch ist bisher nur in einer englischsprachigen Fassung erschienen. Ob es davon auch einmal eine deutsche Fassung geben wird ist nicht bekannt. Da Baseball aber in Deutschland nicht gerade populär ist, ist eine deutsche Ausgabe allerdings unwahrscheinlich.

The Dark Tower VII

Der Turm

von Stephen King

"Die Geschichte von Roland ist vollbracht. Ich hoffe, sie bereitet Freude. Ich habe mich jedenfalls königlich amüsiert". Stephen King

Mit seinem neuen Roman liefert Stephen King das große Finale seines Zyklus um den Dunklen Turm, an dem er seit über dreißig Jahren gearbeitet hat. Sein Held, der Revolvermann Roland, und dessen Gefährten sind nach vielen gefährlichen Abenteuern am Ende eines langen Weges angekommen: Sie stehen vor dem geheimnisvollen Dunklen Turm.

Der junge Revolverheld Jake und sein Gefährte Pere Callahan betreten das Dixie Pig Cafe in Manhattan, in dessen hinteren Räumen der Kampf mit den Erben des Bösen, verkörpert von Crimson King, der Herr des Dunklen Tunns, beginnt. Mit großer Geschwindigkeit machen sich Roland und Eddi auf den Weg, um den Staat Maine zu retten. Susannah hingegen bringt einen grauenvollen Sohn auf die Welt. Die Gefährten begegnen auf dieser letzten Reise einer Unzahl von Feinden - Vampiren und Mutanten, Rolands Feind Mordred und schließlich auch dem Furcht erregenden Crimson King persönlich. Die Abenteuerfahrt führt die Protagonisten nicht nur in parallele Welten, sondern auch durch unterschiedliche Zeitdimensionen. Der Dunkle Turm scheint so weit entfernt wie nie, und die Zahl der Todesopfer ist groß. Doch dann erreicht Roland endlich sein Ziel.

Am Ende dieses monumentalen Romanzyklus wird ein Großteil der ungelösten Fragen geklärt, Einiges bleibt offen. Doch die "beharrlichen Leser" (King) erhalten jetzt die verdiente Belohnung. Und das Ende mutet wie ein geheimnisvoller und viel versprechender Anfang an. Mit dem Eröffnungssatz des Dunklen Turmes beschließt King sein Opus magnum: "Der Mann in Schwarzfloh durch die Wüste, und der Revolvermannfolgte ihm. "

Der Turm ist ein Buch, das durch seine enorme erzählerische Kraft besticht. Die Leser tauchen in eine Welt ein, in der Fantasy, Horror und amerikanische Western-Mythen auf einzigartige Weise mit einander verbunden sind. Parallelen und Bezüge zu anderen Werken des amerikanischen Kultautors werden sichtbar. Mit dem siebten und letzten Band des Dunklen Turmes ist es Stephen King gelungen, seinem großen Lebenswerk, das bereits als moderner Klassiker gilt, einen krönenden Abschluss zu verleihen.

The Dark Tower VI

Susannah

von Stephen King

Mia hat im Körper der hochschwangeren Susannah die Flucht in das New York von 1977 ergriffen und mit Hilfe der Manni gelingt es Roland und seinen Gefährten Eddie, Jake und Callahan, ihr durch die Tür zur Höhle zu folgen. Nachdem ein Balken des Turmes eingestürzt ist und ein Erdbeben in Mittwelt verursacht hat, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Doch Roland und seine Getreuen geraten in einen Hinterhalt und werden von Balazars Leuten überfallen, die es auf den Dunklen Turm abgesehen haben. Nur mit Unterstützung eines neuen Freundes gelingt ihnen die Flucht. In ihrer Verzweiflung wenden sie sich an ihren Schöpfer, während Susannah in New York Rolands Sohn zur Welt bringt

Das Tagebuch der Eleanor Druse

von Stephen King/Richard Dooling

Kingdom Hospital ist ein Krankenhaus der ganz besonderen Art. Es wurde auf den Trümmern einer Textilfabrik errichtet, die 1969 niederbrannte, wobei Dutzende Arbeiter, vor allem Kinder, den Tod fanden. Die Konstruktion des Krankenhauses scheint modern, doch unter der neuen Fassade lauert noch immer das Böse. Eleanor Druse, eine 75 Jahre alte Großmutter, die sich für das Übernatürliche interessiert, stellt ihre eigenen Nachforschungen an und berichtet davon in ihrem Tagebuch.

Das Tagebuch zur 13-teiligen TV-Serie, zu der Stephen King das Drehbuch schrieb.

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top