King Menu  

   

Besucherstatistik  

241129801
   

Willkommen auf der deutschsprachigen Stephen King Fanpage

Besucht uns auch auf
unsere Facebook-Fanseite (neue Adresse wegen Löschung der alten durch Facebook),
bluesky, Instagram oder tumblr und auch auf Mastodon

Gemacht mit Gehirn, nicht mit KI

Die Episodenguides zu den Serien aus dem King-Universum
findet ihr hier auf unserer Filmseite filmola.de

Die Autoren von stephen-king.de erstellen Rezensionen und Berichte zu
allem was von Stephen King und seiner Familie veröffentlicht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

   

Geburtstagsgrüße

 Wir gratulieren Stephen King
zu seinem 78. Geburtstag am 21. September 2025
und wünschen ihm "Lange Tage und angenehme Nächte"
Das gesamte Team von
www.stephen-king.de und www.kingwiki.de


and for the english readers:

We wish Stephen King "Long days and pleasant nights"
for his 78th Birthday on the 21st of september

The whole team of www.stephen-king.de
and all of his Fans in Germany, Austria and Switzerland

king finished

   

Bibliografie

Menschenjagd

von Richard Bachman

In einem Amerika der Zukunft. Um seiner kranken Tochter Medikamente und einen Arzt bezahlen zu können, bewirbt sich Ben Richards bei der "Games Federation" als "Running Man". Die Spielregeln sind einfach, er wird von professionellen Kopfjägern unter Mithilfe des Fersehpublikums gejagt. Für jeden Tag, den er auf freiem Fuß ist, bekommt er eine Geldprämie. Wenn er 30 Tage aushält, hat er gewonnen und bekommt den Hauptgewinn. Wenn er vor Ablauf der 30 Tage gestellt wird, wird er getötet. Auf seiner Flucht kommt Richards einem Umweltskandal auf die Spur. Die "Games Federation" weiss, er darf nun auf keinen Fall überleben..

Dieses Buch wurde von Stephen King im Winter 1971 innerhalb von 72 Stunden geschrieben.

Jahreszeiten

Frühling, Sommer, Herbst und Tod

von Stephen King

Novellensammlung

Enthält die 4 Novellen:

Frühlingserwachen - Pin Up (Die Verurteilten)
1947 wird Andy Dufresne wegen Mordes an seiner Frau und ihres Liebhabers zu zweimal lebenslänglich verurteilt. Dass er unschuldig ist, kann er vor Gericht nicht beweisen. In den bitteren Knastjahren freundet er sich mit Red an, einem ebenfalls zu lebenslänglich Verurteiltem. Andy sitzt über 20 Jahre ein, bis er versucht, auf spektakuläre Weise zu fliehen.....

Sommergewitter - Der Musterschüler
Todd, ein ganz normaler Junge, entdeckt durch Zufall, dass ein gesuchter NS Kriegsverbrecher in seiner Nachbarschaft wohnt. Doch statt es zu melden, erpresst er ihn. Der Alt-Nazi muss Todd aus der KZ-Zeit erzählen und von den Greueltaten der Nazis. Diese Geschichten üben eine Faszination auf Todd aus, bis sie beide in eine Art gegenseitige Abhängigkeit rutschen, die mit Mord und Totschlag endet.

Herbstsonate - Die Leiche (Stand by me)
Vier ganz normale Stadtjungen haben durch Zufall mitbekommen, dass ein seit mehreren Tagen vermisster Junge irgendwo draussen in den Wälder von einem Zug angefahren wurde und tot neben den Gleisen liegt. Ihren Eltern sagen die Jungen, dass sie zwei Tage zum Zelten gehen, aber in Wirklichkeit machen sie sich auf den abenteuerlichen Weg in die Wälder. Sie wollen einmal einen Toten sehen. Auf dieser "Abenteuer - Tour" erfahren sie viel über sich selbst.

Ein Wintermärchen - Atemtechnik
Die Geschichte handelt von einem seltsamen Club, in dem sich die Mitglieder gelegentlich Geschichten erzählen. An einem Weihnachtsabend erzählt jemand die Geschichte einer schwangeren Frau, die unbedingt ihr Kind zur Welt bringen will. Selbst ein grauenvoller Unfall kann sie nicht davon abhalten.

Heroes for Hope

starring the X-Men

Comic-Heft

Comic-Heft des Marvel Verlages (1985) für die Afrika-Hungerhilfe, an dem je 18 Texter und Zeichner arbeiteten und die Superhelden X-Men gegen den personifizierten Hunger kämpfen ließen. Drei Seiten zeichnete Bernie Wrightson nach einem Skript von Stephen King.

Creepshow
Comic-Heft
von Stephen King

Creepshow enthält 5 Comic Stories von Stephen King, zu denen Bernie Wrightson die Zeichnungen anfertigte. In dem Heft sind enthalten:

  • Vatertag Das Familienoberhaupt Nathan will zum Vatertag unbedingt seine Torte, selbst sein Tod soll ihn nicht davon abhalten, sie zu bekommen.
  • Der einsame Tod des Jordy Verill Der Farmer Jordy findet auf seinem Feld einen Meteorit, als er ihn bergen will, um ihn zu Geld zu machen, infiziert er sich mit etwas, das auf seinem Körper etwas wachsen lässt, bis er damit total bedeckt ist.
  • Die Kiste Im Keller einer Universität entdeckt man eine Kiste die wohl schon Jahrzehnte dort gelagert wird. Als man sie öffnet, lässt man etwas Grauenhaftes frei, das besser in der Kiste geblieben wäre.
  • Wenn dass Grauen dich überrollt Richard gräbt seine Frau und ihren Liebhaber am Strand ein, bis nur noch ihre Köpfe herausschauen, dann wartet er bis die Flut sie überrollt, aber ist das ihr Ende...?
  • Der Wanzenhasser Ein reicher Mann hält seine Wohnung absolut steril, und tötet jedes Insekt, das sich darin aufhält, aber er hat seine Rechnung ohne die Wanzen gemacht. Sie kommen, und sie sind viele.

Sprengstoff

von Richard Bachman

 

Barton Georg Dawes, der Geschäftsführer einer Wäschereifiliale in einer amerikanischen Grossstadt, ist ein Gescheiterter, der ohne Hoffnung auf sein verpfuschtes Leben zurückblickt, eine zutiefst gespaltene Persönlichkeit. In Alpträumen und verrückten Ausbrüchen bahnt sich sein Destruktionstrieb einen Weg nach aussen, der unweigerlich in die Selbstzerstörung führen muss. Als seine Wäscherei und sein Wohnhaus dem Ausbau eines Highway weichen müssen, dreht Dawes durch. Er legt Bomben, um den Baubeginn hinauszuzögern. Mit Waffen und Sprengstoff reichlich versorgt, setzt er sich gegen die Räumung seines Hauses zur Wehr und eröffnet das Feuer auf die Polizei ....

   

Der neue King - Kein zurück

Kein Zurück

holly hoerbuch

Der Titel des kommenden neuen Romans von King ist „Kein Zurück“ und er erscheint am 11.06.2025 als Hardcover, mit Schutzumschlag
und hat einen Umfang 600 Seiten mit den Abmessungen  13,5×21,5cm
Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt
ISBN: 978-3-453-27434-1
Originalverlag: Scribner
Weitere Ausgabeformen: eBook, Audio Download, MP3 CD
Hier bei Penguin/Heyne
und hier bei Amazon

   

34 Geschichten basierend auf Stephen Kings „The Stand“

Stephen Kings The Stand und wie andere Autoren
dazu Geschichten schreiben

das ende der welt wie wir sie kennen th

Eine Anthologie mit 34 brandneuen Kurzgeschichten basierend auf Stephen Kings Meisterwerk

  • Originaltitel: THE END OF THE WORLD AS WE KNOW IT – New Tales of Stephen King’s THE STAND
  • Herausgeber : Buchheim Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition
  • Erscheinungsdatum: 19. August 2025
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 900 Seiten
  • ISBN-10 : 3946330479
  • ISBN-13 : 978-3946330479

beim Buchheim Verlag bestellen

bei Amazon bestellen


Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1978 gilt THE STAND als Stephen Kings bahnbrechendes Meisterwerk der apokalyptischen Fiktion. Mit Millionen verkaufter Exemplare und zwei TV-Adaptionen hat dieser Kultroman Generationen von Schriftstellern beeinflusst. Obwohl es andere bemerkenswerte Werke gibt, die den Zerfall der menschlichen Gesellschaft erforschen, war keines so einflussreich wie dieses – mit seiner beeindruckenden Charaktervielfalt und der düsteren, aber letztlich hoffnungsvollen Vision vom Ende und dem Neubeginn unserer Zivilisation.

Nun hat Stephen King zum ersten Mal offiziell eine Rückkehr in die erschütternde Welt von DAS LETZTE GEFECHT autorisiert – in Form dieser Anthologie, präsentiert von den preisgekrönten Autoren und Herausgebern Christopher Golden und Brian Keene.
DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN vereint einige der größten und visionärsten Schriftsteller unserer Zeit und bietet unvergessliche, brandneue Erzählungen, die während und nach (und manche vielleicht lange nach) den Ereignissen von DAS LETZTE GEFECHT spielen – vierunddreißig brillante, furchterregende und zutiefst menschliche Geschichten, die bei Lesern weltweit zum unverzichtbaren Begleiter des klassischen Bestseller-Romans avancieren werden.

Mit einer Einleitung von Stephen King, einem Vorwort von Christopher Golden und einem Nachwort von Brian Keene.

Zu den Autoren gehören:
Wayne Brady und Maurice Broaddus, Poppy Z. Brite, Somer Canon, C. Robert Cargill, Nat Cassidy, V. Castro, Richard Chizmar, S. A. Cosby, Tananarive Due, Steven Barnes, Meg Gardiner, Gabino Iglesias, Jonathan Janz, Alma Katsu, Caroline Kepnes, Michael Koryta, Sarah Langan, Joe R. Lansdale, Tim Lebbon, Josh Malerman, Ronald Malfi, Usman T. Malik, Premee Mohamed, Cynthia Pelayo, Hailey Piper, David J. Schow, Alex Segura, Bryan Smith, Paul Tremblay, Catherynne M. Valente, Bev Vincent, Catriona Ward, Chuck Wendig, Wrath James White und Rio Youers.

Quelle: https://newspress.stephen-king.de/2025/01/12/34-geschichten-basierend-auf-stephen-kings-the-stand/

   

King News  

   

Pidax Film  

   

Spenden  

Unterstütze stephen-king.de
bei den Serverkosten

oder mit einem Geschenk
an den Webmaster
bei Amazon

   

Empfehlungen  

   
© Copyright 2025 by www.stephen-king.de
top