Bibliografie
Danse Macabre
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 26789
Sachbuch
von Stephen King
-
Vorwort (Vorwort zur Taschenbuchausgabe)
-
Der 4. Oktober 1957 und eine Einladung zum Tanz
-
Geschichten vom Haken
-
Geschichten vom Tarot
-
Eine ärgerliche autobiographische Unterbrechung
-
Radio und die Kulisse der Wirklichkeit
-
Der moderne amerikanische Horrorfilm
-
Text und Subtext
-
Der Horrorfilm als Billigfraß
-
Die Mattscheibe
-
Horrorliteratur
-
Der letzte Walzer
-
Horror und Moral, Horror und Magie
-
Nachwort
-
Anhang (Die Filme, Die Bücher, Register)
Die Augen des Drachen
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 25703
Die Augen des Drachen
von Stephen King
"Nun stirb, mein Liebchen, und töte eine Königin", flüsterte Flagg und zerdrückte die Spinne mit dem Handschuh, sie war blutrot und so gross wie eine Ratte, ihr aufgeblähter Leib war prallvoll von Gift. Gift aus dem zerquetschten Leib der Spinne troff in einen Kelch. Flagg goss Branntwein über die Substanz, dann vermischte er beides. Als er den Löffel aus dem Glas nahm, war er verbrannt und unbrauchbar. Wenn die Königin einen einzigen Schluck trank, würde sie tot umfallen. Ihr Tod würde schnell sein, aber ausserordentlich schmerzhaft, dachte Flagg zufrieden. Als die junge Königin zu eigenmächtig wird, lässt Flagg sie bei der Geburt ihres zweiten Sohnes ermorden. Als er Jahre später die Zeit für gekommen hält, vergiftet er auch den König. Sein ärgster Feind aber, den Flagg am meisten fürchten muss, ist und bleibt der älteste Königssohn. Peter mit dem starken Arm und dem scharfen Verstand, der zwar durch die Tücke des Zauberers im Turmkerker landet, doch den Kampf gegen den Dämon selbst in der sturmumtosten Höhe seines Verlieses nie aufgibt. Sein raffinierter Fluchtplan wird in letzter Minute von Flagg erkannt - es kommt zur alles entscheidenden Auseinandersetzung. Wird Peter sich und das Reich seines Vaters retten können ? Gift und schwarze Magie sind die Waffen des Hofzauberers. Flagg ist eine Bestie, ein Dämon, der das uralte Reich König Rolands in die Dunkelheit stürzen will. Roland muss sterben, sein älterer Sohn Peter wird dafür verurteilt und eingekerkert, der jüngere Sohn Thomas ist Wachs in den Händen des Bösen. Eine grässliche Blutherrschaft beginnt.....
Sie - Misery
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 27052
Sie - Misery
von Stephen King
Paul Sheldon, Autor der berühmten "Misery"-Romanreihe, ist seiner Heldin überdrüssig geworden. In seinem neuesten Buch, "Miserys Kind", lässt er die Heldin sterben, um danach einmal einen ernsthaften Roman zu schreiben. Doch als er die Arbeit an "Miserys Kind" beendet hat, gerät er in den Bergen von Colorado, wohin er immer fährt, um einen Roman in Ruhe zu beenden, in einen Schneesturm und verunglückt mit seinem Wagen. Aber er hat "Glück" und wird von Annie Wilkes, einer ehemaligen Krankenschwester, gerettet und in ihr Haus gebracht. Wegen des Schneesturms kann sie keine Hilfe herbeiholen, und auch die Telefonleitungen sind tot. Dank ihrer Kenntnisse versucht sie Paul bei sich in ihrem Haus gesund zu pflegen. Annie entpuppt sich als Sheldons "Fan Nummer Eins". Sie hat alle seine Romane gelesen, und lässt ihrem Idol eine besondere Pflege zuteil werden. Aus Dankbarkeit lässt Paul sie das Manuskript von "Miserys Kind" lesen. Da verändert Annie sich schlagartig und zeigt ihr wahres Gesicht. "Sie Schmutzfink, Sie haben meine Misery getötet". Annie verbrennt das Manuskript und zwingt Paul dazu, einen neuen Misery Roman nur für sie zu schreiben. Damit Paul nicht auf dumme Gedanken kommt, macht sie ihn abhängig von Schmerzmitteln, und falls er sich ihr doch widersetzt, gibt es im Garten ja noch ein Beil.... Als Paul durch Zufall dahinterkommt, dass Annie nicht nur durchgeknallt, sondern auch noch eine Serienmörderin ist, wird ihm klar, dass er sich unbedingt aus ihren Fängen befreien muss, will er nicht seinen Lebensabend in ihrem Haus verbringen, oder noch schlimmer, von Annie zu Tode gepflegt werden. Ein grandioses Finale beginnt sich anzubahnen.....
Misery sollte ursprünglich als das sechste Richard Bachman Buch veröffentlicht werden. Da aber kurz zuvor das "Bachman-Geheimnis" gelüftet wurde, brachte King es doch unter seinem richtigen Namen heraus.
ES
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 48597
ES
von Stephen King
Man weiß weder genau woher ES kommt, noch was ES ist. Vermutlich ist ES eine vor Urzeiten aus dem Weltall gekommene Wesenheit, die mittlerweile in den uralten vergessenen Gängen und in den Abwasserkanälen unter der amerikanischen Kleinstadt Derry haust. ES kommt alle 27 Jahre nach oben, um sich wieder etwas zu "Essen" zu besorgen, bevorzugt kleine Kinder. 1957 fällt George Denbrough, der kleine Bruder von Bill Denbrough, ES zum Opfer. ES tritt in Gestalt von Pennywise, einem Clown, auf und zieht Georgie durch einen Kanalschacht hinab in sein "Reich". Bill Denbrough, ein stark stotternder Junge, und seine Freunde kommen dem Geheimnis von ES durch Zufall auf die Spur. Es ist eine kleine, seltsame Gruppe, die sich nach der Schule hauptsächlich in den "Barrens" trifft, einem kleinen Waldstück, durch das ein kleiner Bach fliest, und das mitten in Derry liegt. Diese Gruppe nennt sich selbst "Der Club der Verlierer" und besteht aus Bill Denbrough, dem Stotterer, Mike Hanlon, dem Neger, Beverly Marsh, die von ihrem Vater verprügelt wird, Ben Hanscom, dem Dicken, Richie Tozier, der Brillenschlange, Eddie Kaspbrak, dem Asthmatiker und Stan Uris, dem Juden. Es ist eine Gruppe, die auch in der Schule schon unter den Vorurteilen der Mitschüler zu leiden hat, und die zudem von der Gang um den Fiesling Henry Bowers gejagt und verprügelt wird. Als ES versucht, sich einen aus der Gruppe zu holen, nehmen sie den Kampf gegen ES auf. Dieser erweist sich schwieriger als erwartet, denn ES ist alt und mächtig. Und ES kann sich in all das verwandeln, vor dem man am meisten Angst hat. Manchmal tritt es als Mumie auf, dann wieder als Werwolf. Meistens begegnen wir ES aber in der Gestalt des Clowns Pennywise. Trotzdem nimmt der "Club der Verlierer" den Kampf gegen ES auf, und verfolgt ES bis in sein "Zuhause" tief unter der Stadt. Dort vernichten sie ES mit Hilfe eines alten Rituals. 27 Jahre später, alle außer Mike leben mittlerweile in anderen Teilen des Landes, beginnt wieder eine Mordserie an kleinen Kindern. Mike beginnt zu begreifen, dass sie ES damals nicht besiegt haben, sondern nur verletzten. Er ruft alle anderen Mitglieder des "Clubs" an, um sie an ihr Versprechen zu erinnern. Sollte ES nicht vernichtet sein, kommen sie wieder in Derry zusammen, um ihre Sache endgültig zu Ende zu bringen. Einige Tage später treffen alle in Derry ein. Alle, bis auf Stan. Stan, der als Kind schon der größte Angsthase von ihnen war, bringt sich kurz nachdem Mike ihn angerufen hat um. Er schneidet sich in der Badewanne die Pulsadern auf, und schreibt, bevor er stirbt, noch mit seinem eigenen Blut zwei Buchstaben auf die Kacheln seiner Badezimmerwand, "ES". Die anderen machen sich in Derry wieder auf den Weg unter die Stadt, um ES zu einer letzten großen Konfrontation herauszufordern, um ES zu stellen und endgültig zu vernichten. Aber nicht nur sie haben einen Trumpf in der Hand, nein, ES auch, in Form von Bills Frau, die heimlich ihrem Mann gefolgt ist, und ES in die Hände fiel. Dann ist da noch Henry Bowers, der Oberfiesling, der auch noch eine Rechnung mit dem "Club der Verlierer" offen hat. Es muss sich unter der Stadt entscheiden, wie und wer überlebt, das große Finale hat begonnen. Jeder spielt seine Trümpfe aus, um den anderen zu überlisten. Auch die gesamte Innenstadt von Derry hat stark unter diesem Aufeinandertreffen zu leiden. Doch wer wird siegen, wer wird überleben, und wird es gelingen, ES diesmal endgültig zu vernichten?
Hinweis zu den verschiedenen Übersetzungen:
In der alten Alexandra-von-Reinhardt-Übersetzung fehlten sehr wichtige Andeutungen und ganze Kapitel (das Henry Bowers seinen Vater ermordet wird komplett verschwiegen). Auch werden des öfteren Namen von Personen und Orten verändert. Joachim Körbers Version ist da in verschiedenen Bereichen näher am Original.
Der Werwolf von Tarker Mills
- Details
- Geschrieben von Gerald Schnellbach
- Hauptkategorie: Stephen King
- Zugriffe: 25236
Der Werwolf von Tarker Mills
von Stephen King
Der Werwolf von Tarker Mills (Das Jahr des Werwolfs)
1 Jahr = 12 Monate = 12 Vollmonde, und zu jedem Vollmond kommt der Werwolf wieder in die kleine Stadt Tarker Mills zurück, um die Bevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen und sich ein neues Opfer zu suchen. Als im Juli auch noch das Nationalfeiertagsfeuerwek abgesagt wird, ist Marty, ein im Rollstuhl sitzender Junge wütend. Er will gemeinsam mit seiner Schwester herausfinden, wer oder was sich hinter diesem Ungeheuer versteckt. Gemeinsam mit ihrem Onkel stellen sie Nachforschungen an, und die Wahrheit ist schrecklicher als sie je vermutet hätten. Es läuft auf eine Konfrontation hinaus. Sie müssen den Werwolf stellen und vernichten, wenn sie es können.
Die Geschichte wurde im Stil von Kalendergeschichten geschrieben, jeden Monat ein weiterer Teil, und das Buch enthält umfangreiche Illustrationen von Bernie Wrightson. Die Ausgabe "Der Werwolf von Tarker Mills" enthält, anders als "Das Jahr des Werwolfs", noch das Drehbuch zum Film sowie zahlreiche Filmfotos.